LaTeX und Druckfarben
14 Apr 2010Mit dem Color-Paket kann LaTeX wunderbar mit Druckfarben umgehen.
Man definiert einfach alle Farben im cmyk-Modus:
\definecolor{purpur}{cmyk}{.45,1,.1,0}
Etwas schwieriger ist es da schon bei eingebundenen Grafiken. Vektorgrafiken sollte man am Besten bereits im passenden Modus als PDF exportieren. JPGs machen da schon eher Probleme. Hat man aber erstmal die ICC-Farbprofile installiert, die man für bunte Sachen in der Druckvorstufe sowieso gut gebrauchen kann, tuts ein einfaches convert.
convert rgb.jpg -colorspace CMYK -profile /usr/share/color/icc/ISOuncoated.icc cmyk.tif
Da XeLaTeX keine tiffs einbinden will, konvertieren wir die noch schnell zu PDF.
convert cmyk.tif cmyk.pdf
Man sollte aber beachten, dass die Farbseperation und die Profile zusammen mit dem tiff-Format etwas mehr Platz benötigen als ein einfaches JPG. Von 200kb kommt man schnell auf 1,5mb.